Was machen wir, wo machen wir, mit wem machen wir:
Filter
Alle
Berlin
Köln
Schraubertage in Köln
Achtung: Auf unbestimmte Zeit können wir keine Schraubertage anbieten.
Wir vergeben nach Anfrage an mail@faradgang.de individuelle Termine. Bitte habt Geduld, wenn es mit der Antwort etwas länger dauert.
Neben den großen Schraubersamstagen veranstalten wir kleinere Schraubertage, die - anders als bei den großen - mit eingeladenen Gästen stattfinden: Häufig sind es Menschen, die beim Schraubersamstag kein Glück hatten oder Gruppen, die uns unabhängig davon ansprechen.
Jeden Montag Abend laden wir jugendliche Geflüchtete, Sozialarbeiter, Helfer in die Werkstatt des „Stattknast“ in Neukölln ein, um gemeinsam zu schrauben, zu kochen und Spaß zu haben.
Zen Off-Roader für das Stechlin Institut Neuroofen
Das Stechlin-Institut ist eine Intitative, um Menschen, die mit der Diagnose Multiple Sklerose konfrontiert sind, einen Raum zu geben, an dem sie das Ereignete emotional einordnen und sich die Zusammenhänge der Diagnose aktiv erarbeiten können.
Neuland e.V. und der dort genutzte Container gilt uns Kölner*innen als zentrale Begegnungs- und Wirkungsstätte. Doch versuchen wir in unserer Arbeit auch andere Orte einzubinden und außerhalb der regelmäßigen Schraubertage mit bedürftigen Menschen in fahrradreparierenden Kontakt zu treten.
Der Beginn: Fahrräder für die Herkulesstraße in Köln
Unser Pilotprojekt konnte 2013 schnell gefunden werden:
Wir wollen Fahrräder für Menschen, die in einer Erstaufnahmestelle leben, keinen Zugang zum Fahrrad haben und demnach keine Erkundung ihrer neuen Heimat möglich ist.